MODERNE DOPPELHAUSHÄLFTE IM KAFFEEMÜHLENHAUS-STIL IM SÜDEN VON HAMBURG!


Daten & Fakten


Baujahr 1924
Ort Hamburg
Wohnfläche ca. 115 m²
Grundstücksfläche ca. 446 m²

Objektfotos



Objektbeschreibung


 

Erfüllen Sie sich den Traum von einer Doppelhaushälfte im charmanten Kaffeemühlenhaus-Stil im Süden von Hamburg. Die Immobilie ist fortlaufend modernisiert worden und befindet sich in einem sehr guten Zustand, sodass Sie ohne weitere Renovierungsmaßnahmen direkt einziehen können.

 

Die angebotene Immobilie wurde 1924 auf einem ca. 465 m² großen Grundstück errichtet. Neben dem Erd- und Obergeschoss, verfügt das Haus über einen Keller sowie einen nachträglich ausgebauten Spitzboden (2006) und bietet Ihnen mit ca. 115 m² Wohnfläche eine angenehme Größe für das alltägliche Familienleben.

 

Die Haustür erreichen Sie über den überdachten Eingangsbereich (2018). Angekommen im Haus, befinden Sie sich zunächst im Flur des Erdgeschosses. Geradezu finden Sie hinter einem Rundbogen praktischerweise den perfekten Platz für eine Garderobe.

 

Linksseitig erreichen Sie offenen den Wohn- und Essbereich, welcher durch den Kamin und die zahlreichen Fenster eine einladende Atmosphäre schafft. Der hintere Bereich eignet sich ideal für einen großen Esstisch mit Platz für die Familie und Gäste für gesellige Zusammenkünfte. Mit Ausblick und Zutritt auf die überdachte Terrasse, auf welchem sich der Feierabend hervorragend ausklingen lässt. Neben einer großzügigen Grünfläche steht Ihnen eine weitere Sitzecke zur Verfügung – hier lassen sich die Sonnenstunden hervorragend genießen. 

 

Über eine Schiebetür rechtsseitig des Essbereiches gelangen Sie in die moderne Küche (2018) mit weißer Front, dunkler Arbeitsfläche und Markengeräten von Neff. Im rechten Teil des Flurs befindet sich das Wannenbad, welches neben dem WC noch über eine Handtuchheizung verfügt.

 

Über die Holztreppe im Eingangsbereich erreichen Sie das Obergeschoss, welches mit einem Dielenfußboden für eine optimale Gemütlichkeit sorgt. Rechtsseitig gelangen Sie in das erste Zimmer, welches sich praktischerweise als Ankleide oder Arbeitsbereich verwenden lässt, da es Ihnen weiteren Zugang zu einem Schlafzimmer bietet.

 

Ergänzend verfügt das Obergeschoss ein weiteres großzügiges Schlafzimmer mit Deckenspots und Platz für einen großen Kleiderschrank sowie ein Duschbad.

 

Über eine Raumspartreppe erreichen Sie das ausgebaute Dachgeschoss. Neben zusätzlicher Stellfläche steht Ihnen hier ein Schlafzimmer mit Ankleide zur Verfügung.

 

Weitere Abstellfläche finden Sie im Keller des Hauses, welchen sie sowohl über eine Treppe im Eingangsbereich des Erdgeschosses erreichen sowie über einen Außenzugang.

 

Für Ihre Fahrzeuge steht Ihnen rechtsseitig des Hauses eine Garage mit anliegendem Abstellraum sowie weitere Außenstellplätze zur Verfügung.  

 

 


Besonderheiten


 

• Eigentumsgrundstück

• Garage mit Abstellraum

• Vollkeller

• 3-Fach verglaste Kunststofffenster (2013)

• Elektrische Außenrollläden in allen Wohn –

und Schlafräumen

• Kaminofen (2021)

• Holzterrasse (2016)

• Terrassenüberdachung (2017)

• Erneuerung der Elektrik (2004)

• Gastherme (2022)

• Ausgebauter Spitzboden (2005)

• Einbauküche mit Markengeräten (2017)

• Überdachte Terrasse & Garten

• Garage

• Vordach (2018)

• Außendämmung (Wärmeverbundsystem

2008)

• Einbauküche mit Markengeräten (2017)

 
 


Lage


 

Mikrolage 

Die vorliegende Immobilie befindet sich in Hamburg - Eißendorf. Der nordöstliche Teil ist eher städtisch: Er ist geprägt von Mehrfamilienhäusern und geht fließend in Heimfeld und Harburg über. Im Süden dagegen stehen zahlreiche Einzelhäuser – teilweise versteckt auf großen Waldgrundstücken gelegen, teilweise an Hängen gebaut. Zudem ist Eißendorf heute primär geprägt durch die Eißendorfer Straße (im weiteren Verlauf Ehestorfer Weg), welche vom Harburger Zentrum bis zum Stadtrand auf einem Hügelrücken zwischen zwei Tälern verläuft. Die Nordflanke der Harburger Berge macht Eißendorf mit zu einem der hügeligsten Stadtteile Hamburgs.

 

In der näheren Umgebung sowie den angrenzenden Ortsteilen finden Sie von Einkaufsmöglichkeiten über Ärzte und Apotheken alles vor, was für das tägliche Leben benötigt wird!

 

Für die jüngsten Mitbewohner ist das Bildungsangebot durch Kindertagesstätten, ein Gymnasium, eine staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium, die Stadtteilschule Ehestorfer Weg sowie die Schule In der Alten Forst sichergestellt. Außerdem liegt die Technische Universität Hamburg (TUHH) an der Eißendorfer Straße und grenzt mit ihrem Gelände im Stadtteil Harburg unmittelbar an Eißendorf.

 

Auch hinsichtlich der Freizeitgestaltung bietet Eißendorf einige attraktive Möglichkeiten. Beispielsweise lädt der rund 520 Hektar große Eißendorfer Forst zum Wandern, Joggen, Reiten und Radfahren ein. Weiterhin gibt es zahlreiche Vereine sowie Sportangebote in der Nähe.

 

 

Makrolage

Durch den Bezirk Harburg verlaufen von Norden nach Süden die A 7 und die A 1. Vom Autobahnkreuz Hamburg-Georgswerder kommend geht die kurze A 252 in die Wilhelmsburger Reichsstraße über, die Teil der B 4 und 75 ist.

 

Diese umgehen als A 253 die Harburger Innenstadt und führen daran anschließend in südwestlicher Richtung bis zur Anschlussstelle Hamburg-Marmstorf an der A 7. Unmittelbar nördlich davon zweigt die A 261 von der A 7 ab. Die B 73 durchquert den Bezirk in West-Ost-Richtung und endet an der Anschlussstelle Hamburg-Harburg-Mitte der A 253.

 

Eine Strecke der Hamburger S-Bahn, auf der die Linien S3 und S31 verkehren, führt aus der Hamburger Innenstadt über Wilhelmsburg und die Harburger Innenstadt und weiter über Neugraben im Westen des Bezirks bis nach Buxtehude und Stade. Zudem befinden sich mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, welche Sie fußläufig in ca. 8 Minuten erreichen. 

 


Sonstiges


 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unseren Auftraggebern Diskretion zugesagt haben und Ihrer Anfrage nach einem ausführlichen Exposé nur nachkommen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre postalische Anschrift mitteilen. 

 

Es wird darauf hingewiesen, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, etc. vom Eigentümer stammen. 

 

Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit wird daher nicht übernommen. 

 

Wenn Sie Interesse an diesem Objekt haben, melden Sie sich gern und wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen!

 

Kontakt

 

Hansestadt Immobilien GmbH

 

Bardowicker Straße 3

21335 Lüneburg

 

Am Kaiserkai 67

20457 Hamburg

 

TEL  04131 7773458

FAX  04131 7996904

info@hansestadt-immobilien.com

 

Hansestadt Immobilien, Immobilienmakler, Lüneburg, Immobilienunternehmen, Wertermittlung, Verkauf, Häuser, Wohnungen, Tippgeber werden, Geld verdienen, Hausverkauf, Immobilien, bester Makler, Top Immobilienmakler, Haus verkaufen Lüneburg, Grundstück